DieterParker

joined 2 years ago
[–] [email protected] 1 points 10 months ago

That was a nice read

[–] [email protected] 3 points 1 year ago (1 children)

Not an Expert in consumer hdr. What you want to calibrate isn't contrast or brightness but gamma curve.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

I'd dig a integration of youtube subscription manager.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (2 children)

Same. I really like my newpipe, but the sheer amount of unfiltered fuckface influencer bullshit videos 'currently trending' on it's frontpage is more disgusting than any algorithmic youtube bubble will ever be.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago (1 children)
[–] [email protected] 3 points 2 years ago

"fundamentalists" ✌️

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (3 children)

So this is like an adblocker for irrelevant ingame stuff? Or is it a hack that disadvantages other players?

 
 
 

In Berlin gibt's den halben Liter meist für 1,20€ bei Späti und Döner. Hier in Kiel komm ich mir in der Hinsicht ein wenig verarscht vor. Beim Puffdöner gibt's mittlerweile nur noch 0,33er Becks für trotzdem noch 2,50€. Ich bin kurz davor, mir wie die Punks wieder Letten bei Aldi zu holen.

 

Friedrich Merz, wechselt überraschend seinen Generalsekretär aus, und nimmt damit einen klaren Richtungswechsel an der Spitze des Parteiapparats vor. (...) Mit der Berufung Linnemanns zieht Merz auch personell die Konsequenzen aus seiner Analyse der Höhenflüge der AfD in den Umfragen bei gleichzeitiger Stagnation seiner eigenen Partei.

1
»Süßes Gift« Minijobs (www.jungewelt.de)
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Rheinland-Pfalz ist die deutsche Hochburg der Niedriglöhner. 13 Prozent aller Werktätigen im Land üben eine geringfügige Beschäftigung auf 520-Euro-Basis aus – und dies im Haupterwerb. Danach folgen Schleswig-Holstein mit einer Quote von 12,6 Prozent und das Saarland mit 12,5 Prozent.

 

Die älteste Fußgängerzone Deutschlands verwarlost zusehends und hat mit Leerstand zu kämpfen. Die Stadt Kiel wil mit Bäumen, Sitzgelegenheiten und Wasserspielen dagegenhalten. Erster Spatenstich soll noch 2023 erfolgen, zu den Kosten werden keine Angaben gemacht. Währenddessen macht am alten Markt gerade Saturn dicht und die Gastronomie in der Holstenstraße beschränkt sich auf Fastfood.

view more: next ›