luce

joined 2 months ago
MODERATOR OF
 

Ich dachte, wenn ich das Buch schon kenne 😅 aber mein Französisch ist wirklich nicht gut genug um das nebenbei zu hören, ich muss mich schon sehr konzentrieren bis jetzt

 

Das Buch bis Ende Mai zu lesen war etwas sehr kurz, danke für die Einwände!

Ich würde sagen, wir verlängern auf Ende Juni. Dann haben auch alle mehr Zeit das Buch erstmal zu besorgen/auszuleihen.

Ich bearbeite noch den angehefteten Post ☺️

Postet gerne vorher auch schon Gedanken, bitte mit Seitenanzahl oder Prozentangabe und Spoilertag (oder CW von Mastodon aus).

Ich bin gespannt wie ihr das Buch findet!

 

Es kam der Einwand, dass bis Ende Mai gar nicht so viel Zeit ist, vor allem wenn wir das Buch noch ausleihen/kaufen. Was meint ihr? Sollen wir uns mehr Zeit nehmen? Und vielleicht mit der Buchauswahl nächstes Mal schon etwas früher anfangen?

1
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Danke fürs Bücher vorschlagen und abstimmen!

Wir lesen als Nächstes „Tagebuch eines Killerbots“ von Martha Wells.

Es gibt gute Chancen dass eure lokale Bücherei/die lokale Lieblingsbuchhandlung eurer Wahl das Buch haben, und sonst hier ein paar Links:

Deutsche Version auf Libby: https://share.libbyapp.com/title/5037794

Englische Version auf Libby: https://share.libbyapp.com/title/3071631

Eine Übersicht über Online-Buchläden die nicht Amazon sind: https://utopia.de/ratgeber/buchhandlung-online-fair_32959/

Ich würde sagen, wir besprechen das Buch ~~Ende Mai und wählen dann wieder Anfang Juni das nächste?~~ Ende Juni und wählen Mitte Juni das nächste?

Ihr könnt auch gerne schon vorher Gedanken zum Buch teilen, Spoiler bitte markieren :)

 

Der Abstimmungsthread!

Ich lege alle Kommentare an, mit den Büchern die zur Abstimmung stehen.

Bitte upvotet die Bücher, auf die ihr Lust habt, und downvotet die, auf die ihr keine Lust habt. Zeit zum Abstimmen ist bis inklusive Montag, 05. Mai, am Dienstag wird entschieden 😄

 

Also bis morgen ist auch noch extra Zeit für Vorschläge 😄 die vom letzten Mal würde ich einfach nochmal mit reinnehmen, und dann (also wann ich dazukomme) eine Liste auf Bookwyrm anlegen um alle Vorschläge irgendwo übersichtlich zu sammeln. Und morgen mache ich den Abstimmungsthread mit allen Vorschlägen als einzelne Kommentare :)

Was ich auch eine gute Idee fand, vielleicht für die Zukunft wenn wir hier gemeinsam noch mehr lesen: thematische Monate, wie der Queer Romance Bookclub es macht, das grenzt die Auswahl wieder etwas ein und schafft Abwechslung

 

Seid ihr eher dafür, Vorschläge jeweils pro zu lesendem Buch zu sammeln, oder eher in einer allgemeinen Liste und dann daraus jeweils eins auszuwählen? Oder habt ihr ganz andere Ideen, wie wir das nächste Buch wählen könnten?

 

Wow, so toll so viele tolle Gedanken und Diskussionen zur letzten Geschichte zu lesen!

Es wird wieder Zeit fürs Vorschläge sammeln: wenn ihr Bücher habt, die ihr gerne zusammen lesen wollt, kommentiert bitte hier! Wenn ihr unsicher seid, ob das Genre passt, einfach trotzdem mal vorschlagen. Hopepunk heisst nicht unbedingt nur dass alles positiv ist, sondern es geht eher darum, dass es konstruktive und hoffnungsvolle Aspekte gibt ☺️

Bitte sammelt hier Bücher bis Montag 28.04., ich erstelle dann einen separaten Post zum abstimmen. Am besten mit ein paar Worten worum es geht und warum ihr Lust auf das Buch habt :)

 

Ich habe Mina's Dream jetzt gelesen, und finde die Geschichte super schön und inspirierend. Ich glaube, nachdem sie so kurz ist lese ich sie grad ein zweites Mal :D danke @[email protected] für den Vorschlag!

Ich poste das hier jetzt einfach schon, und wann immer ihr Lust habt dürft ihr eure Gedanken gerne dazu schreiben! Oder einfach einen eigenen Post erstellen :) In ca. einer Woche würde ich langsam anfangen, Vorschläge für das nächste Buch zu sammeln, damit wir anschliessend bis Anfang Mai abstimmen können was wir als nächstes lesen möchten.

Meine Gedanken dazu (ohne konkrete Spoiler):

Ich mag vor allem den Aspekt, wie aus kleinen Aktionen und Veränderungen grössere werden können, wenn mensch sich nicht beirren lässt und seine Freund*innen, Nachbar*innen etc mit einbindet. Teilweise haben mir ein bisschen die Konflikte und Komplikationen drumherum gefehlt, aber dazu ist in so einer Kurzgeschichte wahrscheinlich auch nicht so viel Platz bzw ist das ja auch nicht der Fokus. Mir gibt der Gedanke Hoffnung, dass die meisten Menschen eigentlich sehr bereit sind mitzuziehen bei positiven Veränderungen wenn eine kleine Gruppe oder sogar eine einzelne Person einfach anfängt und das vorlebt. Und ich bin wie @[email protected] inspiriert, mehr auf meine Nachbar*innen zuzugehen und mir da mehr Mühe zu geben die kennenzulernen.

view more: next ›