ZDF Magazin Royale

0 readers
0 users here now

ZDFeddit Magazin Royale aus dem Zweiten Deutschen Internet oder so ..

Mastodon, Lemmy, Fediverse

Hier können sich Leute zusammen finden, die das ZDF Magazin Royale verbindet!

founded 2 years ago
MODERATORS
1
2
 
 

Irgendwie hat Deutschland seinen Spirit verloren. Und was macht man mit einst beliebten Marken, von denen keiner mehr etwas wissen will? Man gibt ihnen einen neuen Anstrich und schreibt "mit neuer Rezeptur" drauf.

Hashtag: #DuBistDeutschland (Twitter) (Mastodon)

3
 
 

Jan Böhmermanns "Lass dich überwachen!"-Team hat wieder die Profile aller Studiozuschauer*innen durchleuchtet, ausspioniert, gescannt und daraus eine bunte, lustige und schockierende Show mit verrückten Spielen und tollen Überraschungen gemacht.

4
 
 

Wir beim ZDF Magazin Royale schauen denen da oben gerne mal aufs Maul. Doch es gibt immer noch Personen, an die haben wir uns auch nach acht Jahren knallharter Satire nicht rangetraut. BIS JETZT! Unsere neue Kollegin Jannika begibt sich in die Abgründe des Kindernachmittagsprogramms.

5
 
 

Raus aus Deutschland, mal andere Luft schnuppern! Wenn wir dann mit der deutschen Sprache weiterkommen wollen, bleiben folgende Orte übrig: Österreich, Schweiz, Mallorca, alles rund um den Gardasee, Campingplätze in den Niederlanden uuuund: Liechtenstein.

Hashtag #ribelmais (Twitter) (Mastodon)

6
 
 

Der Chefredakteur der LTO, Dr. Felix W. Zimmermann, hat sich die Klage von Arne Schönbohm, vertreten durch Markus Hennig, näher angesehen und kommt - unabhängig von persönlicher Meinung zu Schönbohm oder Böhmermann - zu folgender Einschätzung:

(...) Dass die Böhmermann-Sendung den ehemaligen BSI-Präsidenten in schlechtem Licht erscheinen lässt, ist unzweifelhaft der Fall. Er wird dort (nicht neu) als "Cyberclown" bezeichnet und es wird mit viel Tamm Tamm Aufregung um seine Person erregt, etwa durch eingespielte Alarmsignale. So wird eine Skandalstimmung erzeugt. Allerdings sind derartige Elemente nicht untypisches Stilmittel satirischer Sendungen und entsprechend juristisch regelmäßig nicht angreifbar. Daran ändert auch das – nicht unproblematische – Zwitterdasein der Böhmermann-Sendung zwischen Satire und Investigativmagazin, dazu später mehr, nichts.

(...) Bloße Stimmungsmache ist juristisch nicht angreifbar. Doch unwahre Behauptungen sind es. Und darauf stützt Schönbohms Anwalt Markus Hennig auch die LTO vorliegende Abmahnung. Dort begründet er die geforderte Geldentschädigung in Höhe von 100.000 Euro mit angeblich drei falsche Tatsachenbehauptungen. Wie stichhaltig ist das?

Angegriffen wird als erstes die Passage, in der Böhmermann sagt: "Wir haben herausgefunden. Es gibt offenbar ein bislang unbekanntes riesengroßes blubberndes Leck in der deutschen Kompetenz-Pipeline in Sachen IT und das sieht so aus: (…) Das ist Arne Schönbohm." (...)

(...) eine solche Assoziation, die allein im Kopf des Rezipienten entsteht, ist presserechtlich nicht angreifbar. Benötigt wird ein konkret behaupteter Sachverhalt. An dem fehlt es.

(...) Weiter fordert Schönbohm Unterlassung der Aussage, dass er bewusst mit Nachrichtendiensten aus Russland oder anderen Ländern in Kontakt gestanden hätte. Sein Problem an dieser Stelle: Diese Aussage trifft der Beitrag nicht.

(...) Zum Dritten greift Schönbohm die Äußerung von Böhmermann an: "Die Cyber-Sicherheit in Deutschland ist in Gefahr, und zwar durch den Chef der Cyber-Sicherheit in Deutschland". Hierbei handelt es sich um eine klassische Bewertung, mithin um eine Meinungsäußerung.

(...) Und die 100.000 Euro, die Schönbohm vom ZDF fordert? Selbst wenn man oben zu anderen Schlüssen käme, müsste für die Bejahung einer Geldentschädigung nicht nur eine einfache, sondern sogar eine schwere Persönlichkeitsrechtsverletzung vorliegen. Denn der Anspruch ist ultima ratio. Insofern dürfte Hennig bereits auf die Füße fallen, dass er sich fast elf Monate Zeit ließ, um überhaupt auch nur Unterlassungsansprüche gegen den Bericht geltend zu machen. Wer vor Gericht behauptet, eine Berichterstattung sei furchtbar stigmatisierend, aber dann Monate abwartet, macht sich unglaubwürdig.

tl;dr: Schönbohms Klage hat keine wesentlichen Aussichten auf Erfolg.

Abschließend wird im Artikel noch ein wenig auf die Meinungsbeträge über diesen Konflikt und die damit einhergehende Kritik an Nancy Faeser eingegangen. Das ist ebenfalls lesenswert, aber nicht neu, deshalb oben nur die Auszüge zum juristischen Sachverhalt.

7
 
 

Heute geht es um rituelle Gewalt. Sie soll zum Beispiel von satanistischen Kulten ausgehen, die mit brutalen Ritualen die Persönlichkeiten ihrer Opfer kontrollieren. Nachweise dafür gibt es jedoch nicht. Oder weiß es eine Psychotherapeutin besser?

8
 
 

Gebräunt bis in die kleinste Pore und mit Haifisch-Armband geschmückt, geht es in das erste Personalgespräch nach der Sommerpause an. Doch anders als gehofft, muss Frau Dings schnell feststellen: Schmerzensgeld, Harald Schmidt, Hubert Aiwanger und die CDU. Ganz so entspannt war der Sommer für Jan anscheinend nicht und das bekommt sie direkt zum Staffelstart zu spüren. Zu allem Überfluss scheint auch ein großer Privatsender mit den Buchstaben R, T und L im Namen Interesse an einer Zusammenarbeit zu haben. Ob so der Start in eine harmonische Staffel aussieht?

9
 
 

Abgeschieden, mitten in der verdörrten Pampa im lebensfeindlichen Köln-Bickendorf, liegt das Studio Ehrenfeld. Abgeschirmt von der Öffentlichkeit tüftelt hier ein Team aus Spezialist*innen an einer hochexplosiven Sendung. Sie nennen es das „Glump-Projekt“. Das Ziel: schneller eine heiße Freitagabend-Programmrand-Comedy-Sendung auf den Bildschirm zu bringen als Berliner Medienrechtsanwälte ihre Abmahnungen verschicken können.

Und mittendrin ein Mann. Manche nennen ihn einen Clown, andere einen Spaßmacher und wieder andere sagen einfach „Sie können hier nicht parken, Du Huso!“. Nach der Sommerpause ist er zurück. Er ist ausgeschlafen und vollgepumpt mit stark zucker- und koffeinhaltiger Cola.

So sexy und stylisch wie Oppenheimer und so geschichtsprägend wie Barbie: Das ZDF Magazin Royale. Jeden Freitag um 23 Uhr im ZDF und sogar schon ab 20 Uhr in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens.

10
 
 

Einigkeit und Recht und Gold horten. Gold ist das Allroundtalent und deswegen super beliebt – gerade bei Nazis, Adeligen und Reichsbürgern. Gold schafft es also, eine noch unangenehmere Kernzielgruppe zu haben als Gönrgy.

11
 
 

Eine Küche. Zwei Menschen. Und am Ende sind hoffentlich zwei leckere Gerichte fertig. Welches Rezept sein Gast mitbringt, erfährt Böhmermann erst zu Beginn jeder Folge. Auch der Gastgeber selbst wird in jeder Ausgabe etwas brutzeln.

Von der Vorbereitung über die Zubereitung bis zum Verzehr – es geht ums Wesentliche und um das persönliche Verhältnis der Gäste zum Kochen und Essen. Welches Gericht Böhmermann selbst brutzeln wird? Die Antwort bleibt ein Geheimnis – aber nicht mehr lange.

12
 
 

LASS DICH ÜBERWACHEN 20. September 2023 20.15 Uhr ZDF #lassdichüberwachen

13
 
 

Eine Küche. Zwei Menschen. Und am Ende sind hoffentlich zwei leckere Gerichte fertig. Welches Rezept sein Gast mitbringt, erfährt Böhmermann erst zu Beginn jeder Folge. Auch der Gastgeber selbst wird in jeder Ausgabe etwas brutzeln.

Von der Vorbereitung über die Zubereitung bis zum Verzehr – es geht ums Wesentliche und um das persönliche Verhältnis der Gäste zum Kochen und Essen. Welches Gericht Böhmermann selbst brutzeln wird? Die Antwort bleibt ein Geheimnis – aber nicht mehr lange.

Ohne Umwege aus dem Italienurlaub eingeflogen, landet Nationalfußballerin und Eintracht Frankfurt Vize-Kapitänin Laura Freigang direkt in Böhmis Küche – den Parmesankäse bringt sie einfach im Handgepäck mit. Die gebürtige Kielerin und der Bremer beweisen: Wo zwei Nordlichter aufeinandertreffen, kann es nur herzlich werden. Zum ersten Mal kocht Freigang Lachs-Spinat-Lasagne "alla Mamma" und überzeugt Jan Böhmermann auf ganzer Linie.

Auch der Gastgeber kann mit seinem nicht ganz vegetarischen Tikka Masala beeindrucken. Die Liebe zum Genuss verbindet die Beiden mindestens so, wie die Liebe zum Wasser, denn "Wasser ist Leben". Man kann eben auch mit Lauras Lieblingsdrink "Virgin Water" Spaß haben – Prost!

14
1
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Ganz ehrlich: Unsere Beziehung zur Deutschen Bahn ist ein Fall für die Paartherapie. Immer wieder versetzt sie uns und lässt uns warten, aber am Ende stehen wir trotzdem wieder hoffnungsvoll an einem ihrer Gleise. Und unser Geld nimmt sie auch! Dabei ist die Bahn eigentlich DIE Alternative zum privaten Auto, zumindest in der Theorie. Wie ist die Deutsche Bahn zu einem Witz geworden?

Und damit einem guten Morgen an alle, die heute morgen direkt in die Bahn steigen müssen! Denkt daran, dass es UNSERE BAHN ist

15
 
 

Heyho Fedditor,

nur nach ein paar Tagen haben wir nun die 100 Follower geknackt, hier im Feddit! Krasse Leistung und das schon in der Sommerpause!

Schauen wir mal wie es weiter laufen wird 😉

16
 
 

Twitter nach der Musk-Übernahme: Warum hat man auf einmal so viele rechte Accounts in der Timeline als Empfehlung? Warum werden die Accounts, denen man folgt, teilweise nur noch spärlich angezeigt? Wie politisch ist der Kauf der Plattform wirklich?

17
 
 

Also jetzt mal ganz spekulativ. Angenommen, wir wären ein Satire-Magazin, wie wahrscheinlich wäre es, einen Musikgast zu haben, der rein zufällig einen ganzen Song der Kunstfreiheit widmet? Und wie zehnmal unwahrscheinlicher wäre es, wenn der Musikgast von einem weiteren Musikgast, der gleichzeitig Grammy-Nominee, Bundesverdienstkreuz-Träger und Starpianist ist, begleitet wird? Kunstfreiheit ist halt nichts für Amateure! Live bei uns zusammen mit dem Rundfunktanzorchester Ehrenfeld:

Danger Dan feat. Igor Levit - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt.

18
 
 

Das "ZDF Magazin Royale" präsentiert "Ehrenfeld Intergalactic". Jan Böhmermann & das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld laden ein zu einem einzigartigen politischen Liederabend.

Wenn das ZMR in der Winterpause nicht gearbeitet hat, dann ... ja, was machen sie dann? Na klar, sie gehen auf Tour in der Bundesrepublik, in der Schweiz und in Österreich. Die Aufzeichnung erfolgte in Bochum!

19
 
 

Regeln sind in einer Gesellschaft notwendig, keine Frage. Sonst würde ein Elefant durch die Luft fliegen und Grüne wären für Waffenlieferungen ... Wenn aber aus Regeln Verbote werden, dann bekomme ich schnell Bauchschmerzen. Mit Durchfall.

Das ZMR versüßt uns in der Sommerpause die Zeit mit einem kleinen Video, welches aus meiner Sicht echt schwer anzuschauen ist. Gut getroffen.

20
 
 

Heyho Leute,

mit dieser Gruppe hier bin ich wohl auf einen Nerv oder auf Fans getroffen, die das ~~Neo Magazin~~ ZDF Magazin Royale genauso feiern wie ich. Ich bin hyped auf den Start der nächsten Staffel und womöglich auf die Diskussionen hier in der Community.

In der Sommerpause produziert Böhmi mit seinem UFE Böhmi brutzelt. Ich muss zugestehen, dass ich als Einzelperson die Folgen gerne schaue (und hier auch gerne teile).

Beim reinpostieren hier, denke ich aber immer wieder, dass es in dem Sinne aber keinen Bezug zum NMR hat, da es eine eigene Sendung ist. Produzenten und Moderator sind aber dieselben.

Leider gibt es hier auf Feddit keine Tags, die man mit den Postierungen verwenden kann, dann wäre es vermutlich kein Problem.

Was denkt ihr? Sollte man ausschließlich NMR-Content hier posten oder lieber die Freiheit besitzen alles rund um Böhmi und UFE zu posten?

21
 
 

Eine Küche. Zwei Menschen. Und am Ende sind hoffentlich zwei leckere Gerichte fertig. Welches Rezept sein Gast mitbringt, erfährt Böhmermann erst zu Beginn jeder Folge. Auch der Gastgeber selbst wird in jeder Ausgabe etwas brutzeln.

Von der Vorbereitung über die Zubereitung bis zum Verzehr – es geht ums Wesentliche und um das persönliche Verhältnis der Gäste zum Kochen und Essen. Welches Gericht Böhmermann selbst brutzeln wird? Die Antwort bleibt ein Geheimnis – aber nicht mehr lange.

Das Rezept für den perfekten Auftakt in die dritte Staffel "Böhmi brutzelt" lautet: Anke Engelke gemeinsam mit Jan Böhmermann in eine Küche stellen. Eis, Pink Grapefruit und Gin hinzufügen und die Show genießen – fertig! Zum Glück ist Anke strikte Veganerin: Endlich kann Jan Böhmermann auf das Fleisch im Hauptgericht verzichten und mit seiner "Chili sin carne" glänzen. Anke Engelke kocht das georgische Gericht "Badridschani" und backt ganz nebenbei noch frische vegane Plätzchen. Ihr Urteil zum Chili des Hobby-TV-Kochs: "Du hast das komplett verkocht, Jan Böhmermann! Geschmacklich aber eine 1+, vielleicht sogar mit Sternchen". Ein Fernsehgenuss auf allen Ebenen!

22
23
 
 

Eine Sendung, die ein Thema beleuchtet, dass in den deutschen Nachrichten so sträflich vernachlässigt wird, dass mir fast sämtliche Sachverhalte neu waren. Danke ZMR!

24
1
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Eine Sendung, bei der ich mir zunächst sehr verarscht vorkam und sofort wegschalten wollte. Der Dieter-Nuhr-Darsteller ist für Leute, die Dieter Nuhr echt selten anschauen, leider viel zu realistisch geraten.

25
 
 

"Ach ja.. Österreich! Das Land was uns Hitler schenkte und leider auch die Mozart-Kugeln."

Mai 2021 und die türkise Familie stoppt den ORF - aber da nicht mit dem ZMR!

view more: next ›