12
submitted 3 days ago by [email protected] to c/[email protected]

Oh man, wie sehr bin ich doch von meiner letzten Ernte aus dem Growzelt verwöhnt...

Meine Auto White Widow ist jetzt dann bald erntereif und was soll ich sagen?

Ein kleiner Schimmel-Spot vom Regen der letzten Tage, und lauter leckeres Zeug, das in den vollgeharzten Blüten klebt. Irgendwie nicht so lecker...

Dank LST-Spirale konnte das Wasser prima abfließen und die Buds sind relativ gleichmäßig gut verteilt.

An einem Fächerblatt ist das Wasser wohl konstant runtergeperlt und hat etwas Schimmel verursacht, aber ansonsten ist alles Butrytis-frei.
Trotzdem hab ich vorsichtshalber einige Blätter entfernt, damit mir in den letzten Tagen nicht alles weggammelt.

Was dagegen deutlich weniger schön ist, ist die Tatsache, was für eine großartige Klebefalle reife Blüten doch sind.
Katzenhaare, Samen, Insekten, alles dabei.

Mal schauen, ob ich das alles noch durch Waschen (Blubbelwasser) rausbekomme, weil aktuell ist das echt nicht appetitlich. So will ich das nicht dampfen.

Ansonsten sieht die Pflanze aber echt gut aus. Bin zufrieden.

top 3 comments
sorted by: hot top new old
[-] [email protected] 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Ich wollte schon fragen, wie gut das Outdoor alles wird, bis du das mit den Katzenhaaren erwähnt hast ^^ meine beiden Fusselproduzenten würden mir das glaube ich auch sehr unappetitlich machen. Die sind nämlich extrem gern auf dem Balkon.

Aber auch so hab ich outdoor in der Großstadt echt bedenken, weil meine normalen Pflanzen ohne Dusche schon immer sooooo staubig und flusig sind...

Wie ist das bei dir so? Hilft das Waschen? Und was ist mit Schädlingen?

Meine Balkonpflanzen waren dieses Jahr nur so voll von Spinnenweben (und Spinnmilben) und Diverses Gefleuch.

[-] [email protected] 2 points 2 days ago

Also, Schädlinge sind natürlich immer so ein Thema.
In der Regel kriegen die meisten Pflanzen eigentlich kaum welche, so lange sie gesund sind.

Aber genau das ist das Aber.

Meistens sind sie das nämlich nicht. Zu viel Licht (Sonnenbrand/ Verbrennungen), zu wenig Licht, Dürre, Überwässern, Luftzirkulation, Nährstoffmängel, und und und... Irgendeinen dieser Stressfaktoren hast du immer dabei 😉

Bei mir war es zum Beispiel die Weide im Topf nebenan, die ist komplett voll mit Viechern. Und da haben ein paar die Möglichkeit genutzt und sind im richtigen Moment rübergehüpft.

Die waren bisher top gesund, dank Hydro und Sonnensegel, aber hatten halt trotzdem Stress.

Was Pestizide angeht muss ich mich mal nochmal besser einlesen, ich glaube nämlich mal gehört zu haben, dass z.B. Neemöl bei Erhitzen giftig werden kann. Ich pack das mal in einen anderen Post.

Und Waschen klappt auch nur begrenzt. Ich hab es mal mit Sprudelwasser und einem ganz kleinen Tropfen Öko-Shampoo getestet, und es hat auch nur begrenzt funktioniert.
Notfalls muss man halt Hasch oder ein Extrakt (natürlich nicht in DE) wie Butter herstellen, damit kriegt man das auch alles gut raus.

[-] [email protected] 2 points 1 day ago

Ja ich bin gespannt, meine erste Pflanze werde ich dann wahrscheinlich auch eines Tages im Grow Zelt anbauen.

Das mit dem Stress ist wahr, und dass er schwer zu vermeiden ist, ist auch klar. Die meisten Pflanzen, die wir so hübsch und toll finden, stammen ja auch nicht von hier - wie sollen sie draußen also glücklich werden. Gerade im Sommer die super niedrige Luftfeuchtigkeit und dann im Winter die Kälte.

Naja, danke auf jeden Fall für deine Infos und deine tollen Posts immer :)

this post was submitted on 23 Jul 2025
12 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

518 readers
11 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:

Jetzt im BubatzGartenWiki!

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

[email protected] - News und Diskussionen rund um Cannabis

[email protected] - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

[email protected] - A community for Growers and Smokers / englisch

[email protected] - r/trees Klon / englisch

[email protected] - Memes und mehr / englisch

[email protected] - Vapes /englisch

[email protected] - Musik

[email protected]

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 1 year ago
MODERATORS