Baden-Württemberg

1 readers
0 users here now

founded 3 years ago
MODERATORS
1
2
3
 
 

Skandal bei der Freiwilligen Feuerwehr in Leonberg in Baden-Württemberg: Fünf Brandbekämpfer stehen unter dem Verdacht, in der Nacht zum Samstag über den Lautsprecher eines Fahrzeugs rechtsextreme Parolen gebrüllt zu haben. Mehrere Anwohner hörten laut Polizei das Geschrei und meldeten den Vorfall. Die Männer sollen zwischen 23 und 36 Jahre alt sein.

Was man halt an einem Samstag Abend bei der Feuerwehr so macht...

4
 
 

Apple versucht wie damals Google Street view Bilder zu sammeln.

Hier die E-Mail-Adresse um dein Zeug verpixeln zu lassen. [email protected]

5
 
 
6
7
8
9
 
 

In Schemmerhofen haben die Firmen Liebherr, Wacker Neuson und die Netze BW gezeigt, wie eine Baustelle nur mit elektrisch betriebenen Maschinen aussehen könnte

10
11
12
1
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
13
14
15
1
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Servus! Ich hab hier drüben eine Community für Stuttgart gegründet. Falls ihr Kesselliebhaber seid, schaut doch mal vorbei. :)

16
17
18
19
20
21
22
23
 
 

Hoch oben sollen sie Radfahrer schnell und sicher durch die Stadt bringen und haben sogar einen beheizbaren Boden: Rad-Highways aus Holz.

Na toll hier wird das Geld welches eigentlich fuer Fahrradinfrastruktur geplant ist ausgegeben um Fahrraeder umstaendlich von der Strasse zu halten. Willst wo hin fahren? Erstmal berghoch, kannst ja nicht die Autos belaestigen.

24
25
 
 

Die Landesregierung geht mit der angepassten Corona-Verordnung vorsichtige Öffnungsschritte. So entfällt die 3G-Regelung im Einzelhandel in der Alarmstufe I, es sind wieder mehr Zuschauerinnen und Zuschauer bei Veranstaltungen zugelassen und die Kontaktdaten müssen in den meisten Bereichen nicht mehr erfasst werden.

Die Landesregierung geht in der andauernden Corona-Pandemie mit einer Anpassung der aktuellen Corona-Verordnung einen vorsichtigen Öffnungsschritt. So werden drei maßgebliche Änderungen mit dem Beschluss des Ministerrats vom 8. Februar 2022 vorgenommen. Die Änderungen treten am 9. Februar 2022 in Kraft... (weiter)

view more: next ›