Unter anderem sollen jetzt wegfallen: Deutschkurse für Flüchtlinge, Bewerbungstrainings für Behinderte, eine Mütterberatung und eine Alphabetisierungsinitiative. [...]
Anschließend könnte man dann vielleicht die Leute auch noch abschieben, weil sie nicht integriert sind - Win-Win!
Der Dachverband der Träger – der Verbund beschäftigungspolitischer Dienstleister in Bremen (VaDiB) – fürchtet nun, dass einzelne Träger wegen der Kurzfristigkeit der Behördenentscheidung Insolvenz anmelden müssen. Weil sie z.B. Kündigungen nicht mehr rechtzeitig aussprechen konnten. Oder weil Verträge nicht auf die Schnelle beendet werden können. [...]
Ich bin mir sicher, die Leute sind dann auch richtig motiviert und haben die Energie, um die Strukturen wieder aufzubauen, wenn wieder Geld da ist.
Viele Beschäftigungsinitiativen in Bremen und Bremerhaven wurden von den Kürzungen eiskalt erwischt. Denn erst im Dezember hatte das Arbeitsressort den Projekten mitgeteilt, dass deren Arbeit nicht weiter gefördert wird oder Mittel fürs nächste Jahr gekürzt werden.
Man kann ja schlecht erwarten, dass man bei Finanzen mehr als einen Monat voraus plant. Mathe ist schwer, es geht ja um nix, und es ist auch nicht so, dass man das beruflich macht oder so.
Even if that is "the propaganda" (which I have not seen in this thread btw): your counterproposition is not to dispose of the whole one-dimensional "which atrocity is worse" bullshit, but instead formalizing it by speaking of tiers and arguing that the holocaust wasn't that bad. That's dehumanizing, has no value at all (it's not like a "tier 2 genocide" it somehow more okay) and instead opens the doors for Nazi apologia and antisemtism and derails the discussion.